pro mente steiermark wurde im Jahr 1989 von einer achtköpfigen Gruppe bestehend aus Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Fachtrainer*innen unter der Leitung von Frau DSAin Andrea Zeitlinger, MSc gegründet. Ziel war und ist es, die sozialpsychiatrische Betreuung der Menschen außerhalb der stationären Versorgung zu sichern; dies individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse und Ressourcen der Menschen, multiprofessionell ausgerichtet und gemeindenah für alle erreichbar. Die Motivation dahinter war – und ist es nach wie vor –, dass Menschen in ihrem gewohnten Umfeld umfassende Unterstützung und Förderung erhalten, um ihr Leben autonom und selbständig gestalten zu können.
Ziel unserer Arbeit ist, die Stellung von psychisch erkrankten Menschen aller Altersgruppen in der Gesellschaft zu verbessern und sie in ihrem sozialen Umfeld zu unterstützen. Zahlreiche gemeindenahe Angebote sollen es den Menschen möglich machen, ihre Gesundheit zu fördern, die Teilhabe am Alltags- und Gemeinschaftsleben zu sichern und einer Ausgrenzung und Stigmatisierung entgegenzuwirken. Aufbauend auf den jeweiligen Ressourcen und Stärken und unter Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände wird versucht, gemeinsam eine Veränderung und Verbesserung dieser zu erreichen. Ziel ist immer, eine umfassende selbstbestimmte Lebensgestaltung zu erlangen und zu sichern.
Um unseren Aufgaben gerecht zu werden, gibt es verschiedenste Hilfsangebote, die sich gliedern in berufliche Rehabilitationsmaßnahmen nach § 300 ASVG für arbeitssuchende Menschen sowie berufliche Rehabilitationsmaßnahmen für Menschen im Rehageld-Bezug, sozialpsychiatrische Tagesstrukturen, stundenweise Beschäftigung, teilzeitbetreute Wohneinrichtungen, mobile sozialpsychiatrische Betreuung, Angebote im Bereich Diagnostik und Arbeitsfähigkeitsprofilerhebungen, Jugendarbeitstraining, forensische Übergangswohnungen, forensische Wohngemeinschaften und Tagesstrukturen, Sport- und Bewegungsprogramme, Online-Beratung, Burnout-Beratung, betriebliche Gesundheitsvorsorge, Präventionsarbeit, Hilfe zur Selbsthilfe sowie Bildung und Qualifizierung.
Bereits 2002 hat pro mente steiermark ein Qualitätsmanagement-System nach ISO-Norm 9001 eingeführt. Dieses Qualitätsmanagement und regelmäßige Audits garantieren die hohe Qualität und eine stetige Weiterentwicklung unserer Projekte.
Für die gemeinsamen Bewegungseinheiten von pro move gibt es ab sofort das Monatsprogramm für Juni 2023 zum Download!
Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung macht das Unternehmen Magna auf die Wichtigkeit der seelischen Gesundheit aufmerksam – und hat uns dazu mit unserer Erlebnisausstellung “Psyche erleben” eingeladen.
Auch im heurigen Jahr wirkt unser Gartenbau Graz bei der “Aktion Wildblumen 23” mit.