Mit dem Hilfsangebot der Niederschwelligen Beschäftigung soll für arbeitsmarktferne Personen ein nachhaltiges Angebot bereitgestellt werden, welches steiermarkweit eine stufenweise Beschäftigung ermöglicht. Das Stundenausmaß wird dabei kontinuierlich gesteigert, sodass die Teilnehmer*innen in die Regelprojekte des zweiten Arbeitsmarktes einsteigen können oder bestenfalls in den ersten Arbeitsmarkt integriert werden beziehungsweise eine berufliche Ausbildung beginnen.
In Kooperation mit:
Mit finanzieller Unterstützung des
Arbeitsmarktferne Personen zwischen 18 und 64 Jahren, die beim Arbeitsmarktservice vorgemerkt sind, Bezieher*innen der Bedarfsorientierten Mindestsicherung oder langzeitarbeitslos sind und zusätzlich ihren Hauptwohnsitz beziehungsweise den gewöhnlichen Aufenthalt in der Steiermark haben, können am Hilfsangebot der niederschwelligen Beschäftigung teilnehmen.
Die schrittweise Integration in den Arbeitsmarkt verbessert Ihre Möglichkeiten in Bezug auf Arbeit, Gesundheit und Selbstständigkeit.
Durch die 3-Phasen-Gliederung der NIEBE soll das Arbeitspensum der Teilnehmer*innen im Laufe eines Jahres stetig gesteigert werden. Der Einstieg erfolgt nach einem Erstgespräch mit einer bzw. einem unserer Mitarbeiter*innen.
Ansprechperson Ost- und Obersteiermark (ausgenommen Liezen)
Mag.a Gabriele Posch
+43 664 88 97 89 91
gabriele.posch@promentesteiermark.at
Ansprechperson Liezen
Mag.a Nicole Resch
+43 664 96 75 654
nicole.resch@promentesteiermark.at
Sie benötigen eine Übersicht über unser Hilfsangebot? Nachstehend erhalten Sie alle Informationen anhand unseres aktuellen Folders: