Notfall- und Krisennummern

 

Feuerwehr: 122

Polizei: 133

Rettung: 144

 

Medizinischer Notfall

Rettung: 144

Vergiftungsinformationszentrale: 01 406 4343

Gesundheitstelefon: 1450

LKH der Region

 

Psychiatrische Krankenhäuser/Ambulanzen

LKH Graz II, Standort Süd: 0316 21910

Uniklinik Psychiatrie Ambulanz: 0316 385 13612

Krankenhaus der Elisabethinen: 0316 70630

LKH Hochsteiermark/Leoben, Psychosomatik für Kinder und Jugendliche: 03842 4012463

 

Krisentelefone

PsyNot Krisentelefon 24/7: 0800 449933

24h Telefonseelsorge: 142

Männernotruf: 0800 246247

Ö3 Kummernummer (16 – 24h): 116 123

Rat auf Draht: 147

Essstörungshotline: 0800 201120

Anonyme Alkoholiker: 0316 574740

Bäuerliches Sorgentelefon (Mo-Fr 08:30 – 12:30): 0810 676810

 

Gewalt

Frauennotruf bei sexueller Gewalt: 0316 318077

Frauenhelpline gegen Gewalt: 0800 222555

Frauenhaus Graz (Gewalt in Familien, Schutz): 0316 429900

Männernotruf: 0800 246247

Gewaltschutzzentrum: 0316 774199

 

Sozialarbeit / Wohnen

24h Krisendienst der Sozialarbeit Graz: 0316 8725 858

Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendhilfe Werktags 07:30 – 20:00h: 0316 872 3043
bei akuter Krise und Notfall am Wochenende: 0316 872 5858

Notschlafstelle Vinzitel: 0316 585805

Tartaruga – Beratungsstelle und Krisenunterbringung für Jugendliche: 050 7900 3200

News

NEWS

Für die gemeinsamen Bewegungseinheiten von pro move gibt es ab sofort das Monatsprogramm für August 2024 zum Download!

Für die gemeinsamen Bewegungseinheiten von pro move gibt es ab sofort das Monatsprogramm für Juli 2025 zum Download!

Die “Innenwelt”-Kunstausstellung greift das Thema Zwiespalt auf.